PROJEKT einreichen!
Sie haben eine konkrete Idee für ein Projekt?
Dann teilen Sie uns Ihre Projektidee mit. Hierzu können Sie gerne den Projektsteckbrief als Word-Dokument öffnen, ausfüllen und ausgedruckt an uns senden.
Bitte beachten Sie!
Bei der Darstellung Ihres Projektes sollten Sie den Bezug zur LEADERsein!-Region und deren Strategie und Ziele deutlich herausstellen.
Das Regionalmanagement setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung!
Projekte der aktuellen LEADER Förderperiode
Sportbox und Erweiterung "ParKur" Sorpesee
Die Sorpesee GmbH hat im Rahmen eines LEADER-Projektes einen Mehrgenerationen-Bewegungspark mit rund 18 ...
Sauerland-Kino - Open-Air Erlebnis für Alle
Sauerland-Kino – Open Air Erlebnis für Alle Von den vier Städten in der ...
Sprach- und Bewegungscamp - Integration durch ...
Akteure der Kreissportbünde aus dem Hochsauerlandkreis und dem Märkischen Kreis organisierten in den ...
Reiten lernen ohne Risiko
Die Mitglieder des Reitervereins Balve haben sich zum Ziel gesetzt den Reitsport für ...
Wandern für alle rund um Neuenrade
Die Neuenrader Mitglieder des Sauerländischen Gebirgsvereins möchten das Wanderwegenetz weiter verbessern, die Beschilderung ...
Fit sein – "Sport - Spiel ...
Sportlich noch besser aufstellen möchte sich auch der SuS Beckum e.V. mit seinem ...
Baukultur App
Geschichte entdecken, Geschichten erzählen - ein digitaler Geschichtspfad durch die ehemalige Grafschaft Arnsberg. ...
Interaktiver Spielplatz Große Wiese
Videokonsole, Smartphone, Computer – viele Kinder und Jugendliche verbringen einen Großteil Ihrer Freizeit ...
Malteser Begegnungs- und Schulungszentrum Balve
Der Malteser Hilfsdienst in Balve möchte ein „Begegnungszentrum- und Schulungszentrum“ auf dem Gesundheitscampus ...
Anschluss finden - Die Bücherei Balve
Das LEADER-Projekt beruht auf zwei Säulen: Zum einen dem Vorstoß in den digitalen ...
Regionale Berufstätigenbefragung
Lebenswerte Bürgerregion am Sorpesee? Wohnen und arbeiten kann man in unserer LEADER-Region doch ...
Heinrich Knoche Welt Herdringen
Auf den Spuren Heinrich Knoches Heinrich Knoche war ein bekannter Rechenlehrer, der zwischen ...
Sternendorf Meinkenbracht
Das Dorf Meinkenbracht liegt als kleinste Ortschaft der Stadt Sundern auf einer Hochebene ...
Power Up
Das Jugendprojekt PowerUp unterstützt junge Menschen und Querdenker, die in ihrem Dorf oder ...
Sorpe - unsere grünblaue Mitte
Sorpe-Landschaft als Identifikationsort für Bewohner und Besucher „Wie schaffen wir es den ...
Die Küntroper Motte als Startpunkt eines ...
Bei dem Projekt ging es darum, die mittelalterliche Turmhügelburg „Küntroper Motte“ als neue ...
Generationenpunkt Altenaffeln
Das Projekt "Generationenpunkt Altenaffeln" bringt junge und alte Dorfbewohner zusammen und ermöglicht damit ...
Evaluierung Sauerland-Seen
Evaluierung Sauerland-Seen Die Vereinigung Sauerland-Seen hat eine Evaluierung der touristischen Entwicklung ...
Mehrgenerationen-Bewegungspark "ParKur" Sundern-Langscheid
Die Sorpesee GmbH plant einen Mehrgenerationen-Bewegungspark mit rund 18 Stationen im Langscheider Kurpark ...
Jugendraum Westenfeld
Der Ortsring Westenfeld hat u.a. mit Hilfe von LEADER einen Jugendraum verwirklicht. Die ...
Eiswiese Oeventrop
Klimawandel hautnah erleben. Die „Eiswiese“ in Arnsberg Oeventrop ist ein Projekt der Stadt ...
App-Netzwerk Arnsberg, Balve, Neuenrade & Sundern
Mit dem Projekt "App-Netzwerk" hatten die vier Städte Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern ...
Beckum hebt ab: Jugendförderung im attraktiven ...
Wegen der ausgesprochen reizvollen landschaftlichen Lage und den besonders günstigen Bedingungen für den ...
Anleitung: Von der Projektidee zur Umsetzung ...
Sie haben eine gute Idee für die LEADER-Bürgerregion am Sorpesee und möchten diese ...
Advantage Allendorf
Der SSV Allendorf plant den Umbau von drei Tennisplätzen zu multifunktionalen Allwetter-Sportanlagen. Mit ...
BUNT statt grau
Unsere LEADERsein!-Region soll bunter werden! Dazu ruft die Stadt Arnsberg als Projektträger in ...
„Company Lab - Gutes Arbeiten am ...
Die vier LEADER-Partnerstädte Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern gehören zu Südwestfalen und damit ...
Fahrtwind inklusiv - Radfahren für Alle
Fahrtwind inklusiv – Radfahren für Alle Nach den LEADER-Projekten „Wandern für Alle“ und ...
LICHTmacher im KUNST-Werk Neheim
Lichtmacher im Kunst-Werk Neheim Das Kunst-Werk in Arnsberg-Neheim ist seit vielen Jahren ein ...
Regionale Produkte im Naturpark Sauerland Rothaargebirge
Unter diesem Titel verbirgt sich ein bereits seit langem vorbereitetes Kooperationsprojekt. In der ...
Come together in Neuenrade-Küntrop
Im Luftsportverein Sauerland e.V. fliegen derzeit 90 aktive Mitglieder. Der Segelflugclub in Neuenrade ...
Gemeinsam gesund groß werden
Der Förderverein des St. Antonius Kindergartens „Bärenstark“ e.V. in Balve-Beckum verfolgt das Motto ...
Jugendnetzwerk Neuenrade
Nix los in Neuenrade! So ähnlich äußerten sich vor kurzem junge Neuenrader Bürger ...
Digitales Museum im Kloster Wedinghausen
Die neuen sensationellen Funde und weitere Besonderheiten rund um das Arnsberger Kloster Wedinghausen ...
Forschungsnetzwerk Sauerländer Schulen
Die ökologische Station in der Jugendherberge am Sorpesee erhält Fördergelder für die Verbesserung ...
Mammut Startupfestival - Zur Höhle mit ...
Ein besonders innovatives Vorhaben mit dem Schwerpunkt im regionalen Handlungsfeld „PRODUKTIVsein“, ist das ...
Inklusionscafé Neheim
Das „Inklusionscafé Hüsten“ ist ein stark integratives Projekt, welches durch den Caritas-Verband Arnsberg-Sundern ...
Willkommen in Holzen
Willkommenskultur in Holzen! So lautet eine neue Projektidee aus der Bürgerschaft im Arnsberger ...
Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
Das Naturschutzzentrum des Märkischen Kreises möchte mit dem Projekt „Südwestfalens blühende Vielfalt“ den ...
Auf den Spuren von Wollnashorn und ...
In dem LEADER-Projekt der Sorpesee GmbH steht die Schaffung neuer Wandererlebnisse in Sundern-Langscheid ...
Raus in die Natur - ran ...
Umwelt und Klima sind längst keine neuen gesellschaftlichen Themen mehr und gerade die ...
Theaterraum schaffen - Theaterkultur öffnen für ...
Der Festspiele Balver Höhle e.V. hat sich seit viele Jahren dem Thema Kultur ...
Himmel & Erde - Treffpunkt-Cafés in ...
Himmel und Erde Einsamkeit betrifft alle gesellschaftlichen Schichten und alle Altersgruppen. Um dieser ...
Radwege im Sorpeland
Radwege im Sorpeland Das Projekt beschäftigt sich in erster Linie mit der Verbesserung ...
Bewegungs- und Begegnungspark auf dem Bildungshügel ...
Bewegungs- und Begegnungspark auf dem Bildungshügel in Sundern Der Bildungshügel in Sundern beheimatet ...
Zeitspuren Themenweg Stockum
Zeitspuren Themenwege Stockum Das Sauerländer Siebengebirge mit seinen drei Orten Stockum, Dörnholthausen und ...