Aktuelles aus der „Bürgerregion am Sorpesee“ :
Startschuss für Heimatförderung NRW

Dateianhänge
Das NRW-Heimatministerium startet ein neues Förderprogramm. Bis 2022 stehen rund 150 Mio. Euro zur Verfügung.
„Das landeseigene Förderprogramm ,Heimat.Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet´ ist startklar: Bis 2022 stehen rund 150 Millionen Euro für die Gestaltung unserer vielfältigen Heimat in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Bei ,Heimat´ geht es um das Verbindende, um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Nur eine Politik, die wertschätzt, was Menschen jeden Tag in unserem Land im Großen und vielmehr im Kleinen leisten, wird dazu beitragen, dass Heimat bewahrt und gleichzeitig für die Zukunft gestaltet werden kann“, so Ministerin Ina Scharrenbach.
Mit den fünf Elementen Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstatt, Heimat-Fonds und Heimat-Zeugnis fördert die Landesregierung die Gestaltung der Heimat vor Ort, in Städten und Gemeinden und in den Regionen. Ziel des Programms ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in Nordrhein-Westfalen deutlich sichtbar werden zu lassen.Die für eine Antragsstellung benötigten Formulare und ergänzende Informationen sind auf der Internetseite des Ministeriums abrufbar: www.mhkbg.nrw/heimat/Heimatfoerderprogramm
Anträge für die Elemente Heimat-Scheck und Heimat-Preis können zudem online gestellt werden. Das Online-Verfahren vereinfacht die Antragsstellung und beschleunigt die Bearbeitung von Anträgen durch die Bezirksregierungen.
Ansprechpartner für die Bürgerregion am Sorpesee sind folgende Mitarbeiter der Bezirksregierung Arnsberg:
Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstraße 1, 59821 Arnsberg
Philipp Reckermann, Christopher Cordes, Telefon: 02931 82-2838, -3473
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!