PROJEKT einreichen!

Sie haben eine konkrete Idee für ein Projekt?

Dann teilen Sie uns Ihre Projektidee mit. Hierzu können Sie gerne den Projektsteckbrief als Word-Dokument öffnen, ausfüllen und ausgedruckt an uns senden.

Bitte beachten Sie!

Bei der Darstellung Ihres Projektes sollten Sie den Bezug zur LEADERsein!-Region und deren Strategie und Ziele deutlich herausstellen.

Das Regionalmanagement setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung!

Projekte der LEADER Förderperiode 2014 - 2020 :

Eiswiese Oeventrop

Eiswiese Oeventrop

Eiswiese Oeventrop

Klimawandel hautnah erleben. Die „Eiswiese“ in Arnsberg Oeventrop ist ein Projekt der Stadt Arnsberg in Zusammenarbeit mit der Initiative Oeventrop, kurz INO. Im Zuge der dortigen Renaturierungsmaßnahme entstand ein außerschulischer Lernort zum Thema „Klimawandel und Gewässer“. Lerntafeln, Lernstationen und eine neue Website helfen die Folgen des Klimawandels auf unsere Region aufzuzeigen. An verschiedenen Stationen, wie beispielsweise einer Wetterstation, ausgewählten Sträuchern und Bäumen sowie einem blauen Klassenzimmer zur Gewässeruntersuchung können Schülerinnen und Schüler wie auch Radtouristen aktiv das Phänomen „Klimawandel“ erforschen.

Der Begriff Eiswiese kommt übrigens aus einer Zeit, als auf den überfluteten Wiesen im Winter das Wasser gefror und dieses Eis dann in einer nahe gelegenen Höhle zur Kühlung von Bier genutzt wurde.

Als Gesamtkosten für die Installation des außerschulischen Lernortes sind 24.500 Euro veranschlagt, davon sind rund 16.000 Euro LEADER-Budget.

Informationen

Projektname: Eiswiese Oeventrop
Projektträger: Stadt Arnsberg
Ansprechpartner: Sebastian Marcel Witte
Zukunftsagentur Arnsberg
Telefon: 02932-2011869
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dieter Hammerschmidt -Fachdienstleiter Umwelt/Ressourcenschutz-

 

LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“

Hauptstraße 1+3  ·  58802 Balve

Telefon: 02375 - 9373633

info@leader-sein.de