PROJEKT einreichen!

Sie haben eine konkrete Idee für ein Projekt?

Dann teilen Sie uns Ihre Projektidee mit. Hierzu können Sie gerne den Projektsteckbrief als Word-Dokument öffnen, ausfüllen und ausgedruckt an uns senden.

Bitte beachten Sie!

Bei der Darstellung Ihres Projektes sollten Sie den Bezug zur LEADERsein!-Region und deren Strategie und Ziele deutlich herausstellen.

Das Regionalmanagement setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung!

Projekte der LEADER Förderperiode 2014 - 2020 :

Jugendraum Westenfeld

Jugendraum Westenfeld

Jugendraum Westenfeld

Der Ortsring Westenfeld hat u.a. mit Hilfe von LEADER einen Jugendraum verwirklicht. Die Zielgruppe sind alle Jugendlichen des Ortes von ca. 13 bis ca. 18 Jahren. Ziel war es, den Jugendlichen einen sozialen Treffpunkt zu geben, an dem sie sich wohl fühlen können, um nicht nur auf eine Gaststätte im Ort angewiesen zu sein. Mit dem Jugendraum übernehmen sie zudem ein eigenes Projekt, um sich im Ort zu integrieren, Verantwortung zu übernehmen und somit schlussendlich die Bindung zum Ort zu stärken. Da die Kinder aus Westenfeld im Nachbarort zur Grundschule gehen und aus den Nachbarorten viele Jugendliche in den Westenfelder Vereinen aktiv sind, werden auch diese durch ihre Freunde auf den Jugendraum aufmerksam und können diesen mitnutzen. Seit September 2015 wohnen zudem auch Geflüchtete in Westenfeld. Unter ihnen sind auch Jugendliche aus der entsprechenden Altersgruppe. Die Mitbenutzung des Jugendraumes stellt somit eine weitere Integrationsmaßnahme dar. 

Die Jugendlichen konnten sich den Raum nach ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen einrichten, müssen sich aber auch selbst um die Wartung und Pflege kümmern. Der Jugendraum ist außerdem eine gute Möglichkeit, bei der die Jugendlichen lernen, selbstständig und eigenverantwortlich ein Projekt zu betreuen und zu verwalten. Darüber hinaus wird der Zusammenhalt der Jugendlichen – über die verschiedenen Altersklassen und auch sicherlich über die Ortsgrenze hinaus – gefördert.

Im Jugendraum finden verschiedene Tätigkeiten statt, wie z.B. die Organisation künftiger Jugendkonferenzen, die Dorfwerkstatt, Integrationsprojekte, Kinoabende, Vorbereitungen für Veranstaltungen wie den Kinderkarneval, Vorbereitung und Durchführung der Ferienprogramme von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche, Weihnachtsfeiern, Nachhilfeunterricht, Kochen, etc.

Projektträger war der Ortsring Westenfeld. Die LEADER-Förderung betrug 17.000 Euro. Der Eigenanteil wurde zum Teil durch ehrenamtliche Tätigkeiten der Jugendlichen und weiterer Akteure im Ort realisiert.

Informationen

Projektträger: Ortsring Westenfeld
Ansprechpartnerin: Gabriele Schulte-Steinhoff
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“

Hauptstraße 1+3  ·  58802 Balve

Telefon: 02375 - 9373633

info@leader-sein.de