PROJEKT einreichen!
Sie haben eine konkrete Idee für ein Projekt?
Dann teilen Sie uns Ihre Projektidee mit. Hierzu können Sie gerne den Projektsteckbrief als Word-Dokument öffnen, ausfüllen und ausgedruckt an uns senden.
Bitte beachten Sie!
Bei der Darstellung Ihres Projektes sollten Sie den Bezug zur LEADERsein!-Region und deren Strategie und Ziele deutlich herausstellen.
Das Regionalmanagement setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung!
Projekte der LEADER Förderperiode 2014 - 2020 :
LEADERsein! - Eine Erfolgsgeschichte - Fortsetzung folgt!

Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern haben in der LEADER-Förderperiode 2014-2022 erfolgreich zusammengearbeitet und vielfältige, gewinnbringende Projekte gemeinsam auf den Weg gebracht. Die Entstehung einer neuen, kreisübergreifenden LEADER-Region hat sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt und die ländliche Entwicklung konnte entscheidend gestärkt werden. Zahlreiche Vernetzungen zwischen den Städten, Vereinen und Institutionen sind entstanden, die für alle Seiten als Mehrwert wahrgenommen werden. Sowohl aus kommunaler Sicht als auch aus Perspektive der Bürger wird das Förderprogramm wertgeschätzt. Die erste LEADER-Förderphase der Bürgerregion am Sorpesee steht kurz vor dem Abschluss und daher ist es Zeit, Bilanz zu ziehen und das Erreichte zu dokumentieren. Ziel des Projekts ist es, die Erfolge der LEADER-Arbeit der vergangenen Jahre anschaulich und informativ darzustellen. Dabei liegt der Fokus einerseits auf der Darstellung der rd. 66 durchgeführten Projekte und andererseits werden die entstandenen Vernetzungsstrukturen skizziert. Ergänzend wird der Blick in die Zukunft und somit auf die neue Förderphase gerichtet. Herzstück des Projektes ist die Erstellung einer anschaulichen Broschüre, welche den verschiedenen LEADER-Akteuren und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden kann. Wie im Vereinsnamen LEADERsein! verankert, spielt die persönliche Note eine wichtige Rolle im Gesamtprozess. Besondere Geschichten aus der Bürgerregion, Zitate und Anekdoten spiegeln das neben der Projektdokumentation in der Broschüre wider. Rund 6.200 € Fördermittel fließend in das Projekt, die Umsetzung ist für September 2022 bis Juni 2023 geplant.
Information
Projektname: LEADERsein! - eine Erfolgsgeschichte - Fortsetzung folgt!
Projektträger: LEADERsein! e.V.
Ansprechpartner: Regionalmanagement der LEADERsein!-Region
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!