PROJEKT einreichen!
Sie haben eine konkrete Idee für ein Projekt?
Dann teilen Sie uns Ihre Projektidee mit. Hierzu können Sie gerne den Projektsteckbrief als Word-Dokument öffnen, ausfüllen und ausgedruckt an uns senden.
Bitte beachten Sie!
Bei der Darstellung Ihres Projektes sollten Sie den Bezug zur LEADERsein!-Region und deren Strategie und Ziele deutlich herausstellen.
Das Regionalmanagement setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung!
Projekte der LEADER Förderperiode 2014 - 2020 :
Mehrgenerationen-Bewegungspark "ParKur" Sundern-Langscheid
Mehrgenerationen-Bewegungspark "ParKur" Sundern-Langscheid
Die Sorpesee GmbH hat einen Mehrgenerationen-Bewegungspark mit rund 18 Stationen im Langscheider Kurpark errichtet.
Prokurist Niklas Wortmann von der Sorpesee GmbH sagte dazu: „Wir möchten die Idee des Trimm-Dich-Pfades in moderner, innovativer und damit zukunftsfähiger Form wieder aufgreifen. In Städten wie Köln ist hierdurch bereits an einigen öffentlich zugänglichen Stellen eine Begegnungsstätte für Jung und Alt geschaffen worden.“
Die Bandbreite der Bewegungs- und Kraftangebote reicht dabei von der Calisthenics-Bewegung über Aktiv-Angebote für Menschen mit Behinderung bis hin zu Freispielflächen und Yoga-Plätzen. Der neue Mehrgenerationen-Bewegungspark soll so auch für eine Belebung des derzeit wenig genutzten Kurparks zwischen Seepromenade und Haus des Gastes dienen. Er richtet sich an alle Gäste und Bewohner am Sorpesee und wurde im Jahr 2018 fertiggestellt.
Die offene Gestaltung der Anlage, die kommunikative Ausrichtung sowie die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten für die lokalen Vereine hat die LEADER-Akteure überzeugt. Ute Schlecht vom Ruderclub Sorpesee führte aus, dass der Outdoor-Park dabei helfen kann, die Koordinations-, Kraft- und Athletiktrainingsangebote der Vereine für Jung und Alt zu verbessern. Regionalmanager Lars Morgenbrod freute sich über die neue Idee: „Dieses Projekt zeigt beispielhaft, wie der Trend der Green Wellness genutzt werden kann. Die hohe kommunikative Komponente des Parcours ermuntert zum gemeinsamen aktiven Sport treiben in der Natur." Und das auch noch mit Seeblick.
Projektträger ist die Sorpesee GmbH. Die LEADER-Förderung belief sich auf rund 65.000 Euro.
Informationen
Projektname: Mehrgenerationen-Bewegungspark "ParKur"
Projektträger: Sorpesee GmbH
Ansprechpartner: Niklas Wortmann
Sorpesee GmbH
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.sorpesee.de
Telefon: 02935-9699019
Mobil: 0170-6353143