PROJEKT einreichen!

Sie haben eine konkrete Idee für ein Projekt?

Dann teilen Sie uns Ihre Projektidee mit. Hierzu können Sie gerne den Projektsteckbrief als Word-Dokument öffnen, ausfüllen und ausgedruckt an uns senden.

Bitte beachten Sie!

Bei der Darstellung Ihres Projektes sollten Sie den Bezug zur LEADERsein!-Region und deren Strategie und Ziele deutlich herausstellen.

Das Regionalmanagement setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung!

Projekte der LEADER Förderperiode 2014 - 2020 :

Radwege im Sorpeland

Radwege im Sorpeland

Das Projekt beschäftigt sich in erster Linie mit der Verbesserung der regionalen Infrastruktur für den Radverkehr in der gesamten LEADER-Region. Dazu zählen neben Radwegen und einer durchgehenden Radwegebeschilderung beispielsweise auch Abstellmöglichkeiten, touristisch attraktive Radrouten, Servicestationen, Mobilstationen oder auch Events (z.B. autofreie Sorpe).Der Radverkehr soll dabei nicht singulär betrachtet werden. Die sinnvolle Verknüpfung mit Angeboten des Öffentlichen Verkehrs sowie des privaten PKW-Verkehrs ist enorm wichtig, um die Akzeptanz für den Radverkehr in der Region weiter zu erhöhen. Gleiches gilt für eine Trennung von Rad- und Fußverkehr, wo dies möglich ist. Daher geht es in besonderem Maße auch um die Vermeidung möglicher Nutzungskonflikte mit Fußgängern. Ziel ist es, mehr Menschen zur Nutzung des Fahrrades für ihre alltäglichen Fahrten zur Arbeit und Schule, zum Einkauf sowie zur Freizeit zu motivieren. Für die Aufstellung des Mobilitätskonzepts werden 32.500 Euro LEADER-Förderung reserviert.

Informationen

Projektname: Radwege im Sorpeland
Projektträger: Stadt Sundern
Ansprechpartner: Lars Ohlig
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 02933/81-229
Fachbereich 3: Stadtentwicklung und öffentliche Infrastruktur
Abteilung 3.1: Stadtentwicklung und Umwelt

LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“

Hauptstraße 1+3  ·  58802 Balve

Telefon: 02375 - 9373633

info@leader-sein.de