PROJEKT einreichen!

Sie haben eine konkrete Idee für ein Projekt?

Dann teilen Sie uns Ihre Projektidee mit. Hierzu können Sie gerne den Projektsteckbrief als Word-Dokument öffnen, ausfüllen und ausgedruckt an uns senden.

Bitte beachten Sie!

Bei der Darstellung Ihres Projektes sollten Sie den Bezug zur LEADERsein!-Region und deren Strategie und Ziele deutlich herausstellen.

Das Regionalmanagement setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung!

Projekte der LEADER Förderperiode 2014 - 2020 :

Wir sind digital.Dorf!

Wir sind digital.Dorf!

Wir sind digital.Dorf!

Einmal mehr hat die Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig der Austausch und die Kommunikation der Menschen in der Region untereinander ist. Digitale Medien sind nicht mehr nur Medium der jungen Generation, sondern werden zunehmend von einer breiten Bevölkerungsgruppe genutzt, um sich zu vernetzen und das Miteinander zu fördern. Die Präsentation der Angebote und Besonderheiten von Dörfern und Vereinen gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Vielen Dörfern und Vereinen fehlt dazu eine Plattform, um weiter im Kontakt zu bleiben und die Bevölkerung zu informieren, aber auch um die Mitglieder im Verein zu halten. Das Ziel des LEADER-Kooperationsprojektes ist es, das Dorfleben durch ein verbessertes digitales Kommunikationssystem attraktiver zu gestalten und durch die Möglichkeit der Digitalisierung Informationen schnell und gezielt verbreiten zu können. So sollen die Dörfer für den Umgang mit Krisen gewappnet werden.

Ein weiterer Fokus wird auf die Intensivierung der Kommunikation zwischen benachbarten Dörfern gelegt. Durch die Kombination von einer Webseite als zentraler Informationsplattform und einer App, welche die wichtigsten Neuigkeiten direkt per Push-Nachricht zu den Bürgern bringt, wird den Dörfern ein technisches System zur Verfügung gestellt, welches das Miteinander in den Dörfern in allen Lebensbereichen unterstützen und verbessern kann.

Der eigentliche Mehrwert wird allerdings erst durch die Begleitung der Dörfer bei der Einrichtung und Weiterentwicklung ihrer Kommunikationsstrategie durch die Digitalisierungspaten erreicht. Diese Digitalisierungspaten haben neben dem übergreifenden Projektmanagement die Aufgaben Redaktionsteams in den Dörfern zu initialisieren, diese sowohl technisch als auch inhaltlich zu schulen und zu begleiten als auch den Austausch von Ideen und Erweiterungsmöglichkeiten zwischen den Dörfern sicherzustellen, um somit das System lebendig und up-to-date zu halten. Als Projektträger fungiert die LEADER-Region Hochsauerland vertretend für alle teilnehmenden LEADER-Regionen. Die Projektkosten werden gemeinsam getragen. Für die "Bürgerregion am Sorpesee" stehen rund 26.500 Euro Fördermittel zur Verfügung.

Informationen

Projektname: Wir sind digital.Dorf!
Projektträger: Regionalverein LEADER-Region Hochsauerland e.V.
Ansprechpartnerin: Leonie Loer
Telefon: 02375-9373633
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“

Hauptstraße 1+3  ·  58802 Balve

Telefon: 02375 - 9373633

info@leader-sein.de